Über Ecopots
Als wir vor mehr als zehn Jahren Ecopots entwarfen, hatte niemand von der „Plastiksuppe“ gehört. Niemand dachte daran, recycelte Materialien für seine Blumentöpfe und Pflanzgefäße zu verwenden. Aber wir haben es getan. Wir sahen die Notwendigkeit und das Potenzial, recycelte Materialien für unsere Produkte zu verwenden, und tun dies auch heute noch. Aber das ist nur die halbe Geschichte. Design und Funktionalität sind uns gleichermaßen wichtig. Kombinieren Sie die drei und Sie haben, was Ecopots wirklich einzigartig macht.

Unsere Marke
Philosophie
In unserer Philosophie ist Langlebigkeit mehr als die Wiederverwendung oder das Recycling von Materialien. Es geht auch darum, langlebige Produkte zu entwerfen und herzustellen. So sind Ecopots nicht nur robust, frostsicher und bruchsicher, sondern auch zeitlos in Design und Farbgebung. Schön heute, morgen und in zehn Jahren. Weil wir glauben, dass die langlebigsten Produkte die sind, die Sie nicht jedes Jahr ersetzen wollen oder müssen.
Unsere Designphilosophie
Unser Bestreben, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren
Ecopots folgt der skandinavischen Designphilosophie. Kurz gesagt, bei dieser Philosophie geht es darum, ein ruhiges und aufgeräumtes Zuhause als Gegengewicht zum hektischen und stressigen Alltag zu schaffen. Es zeichnet sich durch Schlichtheit und Schlichtheit aus Linien, Minimalismus und die Verwendung natürlicher Farben und Materialien.
Im November 2020 erhielt Ecopots als erste Marke in unserer Branche sowohl die CO2-Neutral-Unternehmens- als auch die CO2-Neutral-Produkt-Zertifizierung. Dieses Zertifikat garantiert unsere Berechnung, Reduzierung und Kompensation unserer lokalen und globalen Auswirkungen. Das Zertifikat kann nur durch ernsthafte Klimaanstrengungen erlangt werden und wird von Vincotte validiert. Über das CO2Logic- Programm unterstützen wir diese drei inspirierenden Klimaprojekte:
Kochherde in Kenia
Ziel dieses Projekts ist es, dass CO2logic und seine Partner die Entwicklung und den Vertrieb effizienter Kochherde unterstützen, um Millionen von Bäumen zu retten, Familien zu unterstützen, wirtschaftliche Aktivitäten zu fördern und die Gesundheitsbedingungen in Kenia zu verbessern.
Waldschutz in Guatamala
Dieses Projekt wird die Legalität von Landnutzungsrechten sicherstellen und illegale Praktiken verringern, die die Umwelt schädigen. Die Projektaktivitäten werden die Umweltfunktionen des vielfältigen Ökosystems besser schützen, geringere Treibhausgasemissionen durch Entwaldung und Abbauprozesse werden verhindert.
Wasser in Ruanda
Dieses Projekt ermöglicht Haushalten den Zugang zu sauberem Wasser, wodurch das Kochen von Wasser zu Reinigungszwecken überflüssig wird. Dies spart viel Holz, das die Bäume und Wälder schützt.
Haben Sie eine Frage?
Melden Sie sich gerne, wir helfen Ihnen gerne weiter. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick in unseren Abschnitt mit häufig gestellten Fragen werfen.